Für den deutschen Reiseveranstalter TUI gehört Fuerte Hoteles weltweit zu den Hotelketten, die besonders auf den Umweltschutz achten. Genauer gesagt sind es drei Hotels der Kette in Andalusien, die den TUI Umwelt Champion erhalten haben, mit dem einer der weltweit größten Reiseveranstalter auf internationaler Ebene die 160 nachhaltigsten Hotels auszeichnet.
Ein Jahr mehr muss das Hotel Fuerte Conil-Costa Luz besonders erwähnt werden, das den 32. Platz dieser Liste einnimmt, gefolgt vom Hotel Fuerte El Rompido auf Platz 78 und das Hotel Fuerte Marbella auf Platz 103. In Spanien waren es insgesamt 48 Hotelbetriebe, die diese Auszeichnung bekommen hatten.
Mehr als 6.000 Hotels bewerben sich um diesen Preis, der durch eine Prüfung der Initiativen zur unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung von jedem Hotel und aufgrund der Ergebnisse der Umfragen zur Zufriedenheit unter den TUI-Gästen ermittelt wird. Mindestens 80% der Gäste, die im Hotel übernachten, müssen die Umweltmaßnahmen positiv bewerten.
In diesem Sinne versicherte José Luque, CEO von Fuerte Hoteles, dass die Herausforderung „nicht nur aus der Innovation der Nachhaltigkeit besteht, sondern, dass die Gäste daran teilnehmen und selber spüren und verstehen, dass sie zu einem nachhaltigeren Tourismus beitragen“. Deshalb ist es, so Luque weiter, „unser Ziel, die Gäste über Aktivitäten im Kontakt mit der Natur, Kultur und lokalen Gesellschaft zu sensibilisieren. Dazu gehören Besuche unserer ökologischen Gemüsegärten, Fahrradtouren und das Angebot von Serviceleistungen wie die Vermietung von Elektrofahrzeugen, die vor kurzem eingeführt wurde“.
Außerdem bewerteten die Prüfer der TUI die Nutzung erneuerbarer Energien, die Kontrolle des Abfallmanagements oder die Energieoptimierung sehr positiv, die sich im Bericht der unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung widerspiegeln, der vor kurzem vorgestellt wurde. Allein im Jahr 2012 konnte Fuerte Hoteles im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang des Stromverbrauchs von 21% verbuchen.